Dein Handeln darf bewusst gewählt werden

Oft höre ich von meinen Klienten:

„Irgendwie passieren die Dinge einfach und ich kann nur noch darauf reagieren.“

Stimmt, das Leben passiert und Konflikte tauchen schneller auf, als dass wir „hoppla“ sagen können. Das wird sich leider auch nie ändern.

Aber die gute Nachricht ist, dass du lernen kannst, mit ihnen entspannt umzugehen.

Sich im Nachhinein die Forscherbrille aufzusetzen und Letzteres genau zu analysieren, kann dir wertvolle Einsichten schenken.

Stelle dir dazu folgende Fragen:

(In aller Ruhe. Kaue sie wirklich einzeln durch 😉

  1. In welche Situation gerate ich irgendwie immer wieder? (Streite ich z.B. mit meinem Partner immer wieder über dasselbe Thema? Gerate ich immer wieder mit meinen Chefs aneinander? Oder werde ich immer wieder gemobbt? etc.)

2.Was möchte hier gelernt werden?

3.Wie reagiere ich immer?

4.Welche Reaktion(en) erhalte ICH immer wieder von meinem Umfeld?

5.Was könnte ich mal anders machen?

  1. Was wird mir immer wieder mal gesagt, was ich aber gar nicht hören möchte?

Ein Beispiel:

Wenn mein Mann und ich uns mal uneins waren, dann lief die Diskussion irgendwie immer gleich ab. Er erklärte mir, was er doch nur gesagt hat, woraufhin ich IHM erklärt habe, dass er aber DAS UND DAS gesagt hat, woraufhin er mir wieder erklärte dass er doch nur DAS UND DAS gesagt hat. Wir waren doch tatsächlich in der Lage, das minutenlang so zu spielen. Wir drehten uns im Kreis und kamen nie irgendwo an.

Irgendwann wurde es mir zu blöd und ich analysierte für mich, was wir da taten. Ich wusste zwar nicht, was genau da schief lief, aber ich wusste, so kamen wir nicht vorwärts.

Also entschied ich mich, das nächste Mal wenn mir auffiel, dass wir wieder dieses Spielchen spielten, einfach nichts mehr zu sagen. (Nicht grummelig oder beleidigt, denn so eine Einstellung ist auch nicht zielführend, sondern eher beschwichtigend, einsehend, also mit Goodwill.)

Und siehe da, eine andere Reaktion brachte ein anderes Ergebnis hervor. Tadaaa!

Heute streiten wir uns zwar immer noch manchmal, aber wir drehen uns nicht mehr im Kreis, sondern führen echt produktive Diskussionen.

Also zusammenfassend:

Analysiere, wie du bisher handelst.

Überlege dir, was du mal anders machen könntest.

Probier’s aus.

Wenn das schon die Lösung war, top!

Wenn noch nicht, probier noch was anderes aus. Das müssen auch keine Riesenveränderungen sein.

Wenn du noch Fragen hast, schreib mir einfach.

Du kannst mich kostenlos für eine Mini-Session buchen oder lern mehr durch meinen Pocket-Coach